Liebe Eltern,
sicherlich gibt es keine Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Maßnahme, die Schulen und öffentlichen Einrichtungen zu schließen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Familien stellt die neue häusliche Situation allerdings vor unvorhergesehene Herausforderungen. Ein großer Dank gilt hier allen Eltern, die zur Zeit multifunktionale Aufgaben bewältigen und neben ihren beruflichen und alltäglichen Tätigkeiten nun auch noch die Herausforderung der Kinderbetreuung übernehmen. Anhand der bisherigen Kontakte und Rückmeldungen wird deutlich, dass Sie, liebe Eltern, diese Herausforderung nicht nur angenommen haben, sondern vorbildlich unterstützen, ihren Kindern beim Ausdrucken und Abholen der Aufgaben sowie beim Bearbeiten helfen. So kann ein kleines Stück Normalität für Ihre Kinder erhalten bleiben – vielen Dank! Natürlich sollte Ihre zu leistende Arbeit und der häusliche Frieden Vorrang vor den schulischen Aufgaben der Kinder haben und wir hoffen, dass Sie an dieser Stelle gute Lösungen finden.
Als Schulpflegschaftsvorsitzender der Grundschule Hille wünsche ich Ihnen die nötige Geduld für diese besondere Situation. Die Schülerinnen und Schüler der 2b haben am vergangenen Freitag einen kleinen Film gedreht, der in Kürze hier eingestellt wird, aber auch ich habe gemeinsam mit der Schulleitung überlegt, welche Tipps wir unserer Schulgemeinde geben können, um diese besondere und herausfordernde Zeit gut zu überstehen:
- Da soziale Kontakte unbedingt vermieden werden sollen, müssen andere Wege gefunden werden, mit Freunden oder Großeltern in Kontakt treten zu können: skypen, chatten, telefonieren, E-Mails oder Briefe schreiben sind momentan die ansteckungsfreien Alternativen Kontakte zu pflegen.
- Verbringen Sie mit Ihren Kindern Zeit in der Sonne und an der frischen Luft, wenn möglich auf ihrem Grundstück. Vermutlich verfügen Ihre Kinder über diverse Spielgeräte und Fortbewegungsmittel, die eine willkommene Abwechslung bieten.
- https://www.kinderspiele-welt.de/spiele-fur-drausen?fbclid=IwAR3f_vizDbMp2nzsRNnqYBhEhP9AqUwR3_2IewqBmL7WVzNLAyt01GZt1-8
- Nutzen Sie (in Maßen) mediale Angebote, die die Kinder sinnvoll beschäftigen können. Hierzu haben wir einige Links zusammengestellt:
- https://www.einfachvorlesen.de/
- https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
- https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
- https://www.wdrmaus.de/
- Für Mathebegeisterte: https://pikas.dzlm.de/material-pik/haus-1-entdecken-beschreiben-begr%c3%bcnden/haus-1-informationsmaterial/elterntipps/
- https://www.lernbiene.de/Sonderaktion-Heimunterricht/
- Schütteltanz und Bewegungslied zum Mitmachen: https://www.youtube.com/watch?v=6vOg6q2l9hM; https://www.youtube.com/watch?v=JQDITBpR3ws&list=PLQYvohQBmALnfR7LtHl1aBQWXjmbwTCXK
- Tägliche Sportstunde für zu Hause: https://www.youtube.com/albaberlin
- Generell sollte gelten: So viel Vorsicht wie nötig – so viel Alltag wie möglich!
Damit die Maßnahme der Schulschließungen wirklich ihr Ziel erreicht, wünschen wir uns allen ein gutes Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit!
Ihr Martin Schofeld und Ihre Mareike Netzeband
Schulpflegschaftsvorsitzender und Schulleiterin der Grundschule Hille